-
Fahrschule in meiner Nähe
-
Die Fahrschule ist im Zentrum von München gelegen und aus diesem Grund sehr gut über alle öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar
-
Was muss ich zur Anmeldung in der Fahrschule mitbringen?
-
Bringe entweder deinen gültigen Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel mit.
-
Was muss ich alles haben, um bei der Führerscheinstelle in München den Antrag zur Fahrerlaubnis zu stellen?
-
Du schickst Dein Antragsformular an die Behörde inklusive folgender Unterlagen:
- Personalausweis oder Reisepass Farbkopie
- 1 Lichtbild
- Angabe der Fahrschule mit der
Fahrschulnummer
- Erste-Hilfe-Kurs Bescheinigung (Nachweis der Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort)
Sehtestbescheinigung (nicht älter als 2 Jahre)
- Überweisungsbeleg der Antragsgebühr
-
Wann darf ich mit der Führerschein-Ausbildung beginnen?
-
Frühestens 6 Monate vor dem
18. Geburtstag und bei BF17 frühestens 6 Monate vor dem 17. Geburtstag. Mit den Theorie und Praxis Stunden kannst du ab der Anmeldung sofort parallel oder versetzt beginnen
-
Günstige Fahrschule in München
-
Unser Ziel ist eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu fairen Preisen zu bieten. Wir legen viel Wert auf eine umfassende Vorbereitung und einen Individuellen Unterricht um dich sicher und schnell zum Führerschein zu bringen. Komm zu einem Gespräch vorbei und wir besprechen, welche Faktoren den Preis des Führerscheins beeinflussen und wie Du den Führerschein möglichst günstig erhalten kannst.
-
Ich möchte mich bei der Fahrschule Road Club zum Führerschein anmelden. Kann ich einfach vorbei kommen?
-
Ja. Du kannst einfach zu unseren Öffnungszeiten vorbei kommen. Sollte dir diese Zeit nicht passen, melde Dich bitte telefonisch oder per Mail und mache mit uns einen Termin aus der Dir zeitlich besser passt.
-
Wann kann ich zur Theorie Prüfung?
-
Sobald Du Prüfungsreif bist, werden wir mit Dir gemeinsam einen Termin für die theoretische Prüfung vereinbaren. Unsere Fahrschulapp zeigt dir per grüner Ampel an, dass du reif für die Prüfung bist.
-
Muss ich alle Theorie-Unterrichte besucht haben?
-
Ja, es müssen vor der theoretischen Prüfung 12x Grundstoff und 2x Klassenspezifischer Unterricht besucht werden.
-
Was muss ich zur theoretischen und praktischen Prüfung mitnehmen?
-
Den Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
Ausbildungsbescheinigung, diese können wir allerdings schon vorab elektronisch an den TÜV senden
-
Wo kann ich die theoretische Prüfung ablegen?
-
Beim TÜV Süd in der Rüdesheimer Straße 7. Einfach zu erreichen mit der U5 an der Haltestelle Westendstraße.
Andere TÜV Stellen wäre der TÜV in der Schleißheimer Str. 126a in 85748 Garching oder die TÜV Stelle Grünwalder Weg 38 in 82008 Unterhaching.
-
Wie viele Fehler kann ich bei der Theorie-Prüfung machen?
-
Du darfst bis zu 10 Fehlerpunkte haben. Erst ab 11 Punkten würdest Du durchfallen. Wenn man jedoch zwei Fragen mit je 5 Fehlerpunkten falsch beantwortet, wäre auch ab hier die Prüfung durchgefallen.
-
Kann ich die theoretische Prüfung auch in anderen Sprachen als deutsch ablegen?
-
Englisch, Arabisch, Griechisch, Polnisch, Serbokroatisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch, Türkisch, Französisch, Italienisch, Rumänisch
Sag am Tag der Prüfung deinem Prüfer in welcher Sprache du die Prüfung wünscht
-
Wann läuft mein Führerscheinantrag ab?
-
Ja, der Antrag kann ablaufen! Ab der Fertigstellung deines Führerscheinantrages genau 1 Jahr gültig. Deine Prüfung sollte also in diesem Jahr geschafft werden.
An dem Tag der bestanden Theorieprüfung verlängert sich dein Antrag um ein weiteres Jahr.
-
Wie viele Fahrstunden braucht man mindestens zum Autoführerschein?
-
Gesetzlich sind mindestens 12h Sonderfahrten vorgeschrieben. Übungsfahrten sind individuell und Talentabhängig.
-
Wann kann ich zur praktischen Prüfung?
-
Sobald du deine Grundausbildung, alle Sonderfahrten absolviert hast und die Prüfungsreife erreicht hast. Dein Fahrlehrer wird dir von Stunde zu Stunde mitteilen können, wie weit dein Lernstand ist und ob du bereit für die Prüfung bist
-
Beste Fahrschule in München
-
Viele unserer ehemaligen Schüler haben uns in Social Media und auf Google-Bewertungen als eine der besten Fahrschulen in München beschrieben. Dieses positive Feedback motiviert uns sehr und erinnert uns daran, stets unseren bestmöglichen Service zu bieten. Am besten, du schaust einfach mal bei uns vorbei und machst dir ein eigenes Bild von unserem Team. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zum Führerschein zu begleiten!
-
Gibt es Schnellkurse / Intensivkurse?
-
Der Theorieunterricht findet zwei Mal die Woche statt, dauert also sieben Wochen. Der praktische Unterricht kann kompakt in z.B. zwei Wochen durchgeführt werden. Dafür bitten wir Dich frühzeitig bei uns anzumelden und Du solltest in diesem Zeitraum zeitlich flexibel sein.
-
Gibt es Fahrstunden am Wochenende?
-
Ja, an manchen Samstagen bieten wir auch Fahrstunden an. An Sonn- und Feiertagen sind Fahrstunden allerdings nicht erlaubt.
-
Kann ich von einer anderen Fahrschule zur Fahrschule Road Club wechseln?
-
Ja, du kannst jederzeit von deiner alten Fahrschule zu uns wechseln. Es gibt verschiedene Gründe dies zutun. Bringe den Ausbildungsnachweis deiner alten Fahrschule bei uns vorbei. Theorieunterrichte und Sonderfahrten werden auch nach einem Wechsel anerkannt und verfallen erst nach zwei Jahren.